H3CKE
Töpfern an der Töpferscheibe für Anfänger*Innen
Töpfern an der Töpferscheibe für Anfänger*Innen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In diesem Kurs lernst du, wie man einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herstellt.
Der Prozess beginnt mit dem Portionieren und Kneten von Ton. Anschließend wird der Ton auf die Töpferscheibe geworfen und zentriert. Sobald der Ton rund läuft, wird er mittig eröffnet und dann beginnt das Hochziehen der Wände. Diese lassen sich daraufhin in die gewünschte Form bringen. Letztendlich wirst du dein Stück von der Töpferscheibe schneiden und es zum Trocknen legen.
Diesen Vorgang darfst du beliebig wiederholen und deine Fähigkeiten verfeinern.
Der benötigte Ton und dessen erster Brand (Schrühbrand) sind natürlich im Preis inbegriffen.
Nachdem du deine ersten Gefäße getöpfert hast, müssen diese erstmal trocknen.
Nun hast du jedoch die Wahl:
- Entweder wir lassen die Gefäße durchtrocknen und brennen sie anschließend im Hochbrand, was sie wasserundurchlässig und waschmaschinenfest werden lässt.
- Oder du kommst, innerhalb der nächsten Tage, nochmal wieder um diene Gefäße "Abzudrehen". Dieser Arbeitsgang ermöglicht dir das Verfeinern der getöpferten Form. (Man könnte diesen Schritt mit dem Drechseln von Holz oder dem Arbeiten an einer Drehbank vergleichen.) Hier kannst du dich entweder selbstständig ausprobieren oder den Folgekurs buchen.
- Egal, ob du deine Stücke abgedreht hast oder nicht, können wir sie auch im sogenannten Schrühbrand brennen. Damit ist der Umfang des Kurses abgeschlossen.
- Wenn du magst, kannst du deine fertigen Stücke mit unseren Glasuren bemalen und verzieren und diese letztendlich im Hochbrand fertigstellen. Wichtig: Hierfür fallen extra Gebühren an, die nicht mehr im Kurspreis enthalten sind.
Dauer: ca. 2:30 Stunden
Bei Fragen hast, kannst du uns gerne vorab kontaktieren. Wir helfen gerne weiter.
Wenn du diesen Kurs für eine geschlossene Gruppe buchen möchtest, melde dich gerne bei uns.